
Der Schweizer Vermögensverwalter trägt zum Gesamtwachstum der MoraBanc-Gruppe bei
67 % Wachstum des verwalteten Vermögens (AUM) gegenüber 2023
Zürich, 8. Mai 2025 – Boreal Capital Management Switzerland hat das Geschäftsjahr 2024 im Einklang mit den Wachstumszielen des Strategieplans der MoraBanc-Gruppe abgeschlossen. In Zürich konnte Boreal sein Geschäftsvolumen auf 1.616 Millionen Euro steigern, was einer Zunahme von 51 % in den letzten zwei Jahren entspricht. Diese Entwicklung spiegelt die Konsolidierung der Tochtergesellschaft der MoraBanc-Gruppe in der Schweiz wider, die 2008 ihre Tätigkeit mit einem differenzierten Mehrwertangebot für Private-Banking-Kunden aufgenommen hat.
Im Jahr 2024 ist das Team von Boreal um 88 % gewachsen. Neben dem Wachstum des verwalteten Vermögens ist auch die Zahl der Kunden des Vermögensverwalters in den letzten zwei Jahren um 32 % gestiegen.
Jaime Moreno, CEO Boreal Schweiz
„2024 war ein ausgezeichnetes Jahr für uns. Wir haben ein ausgeklügeltes und transparentes Vermögensverwaltungsmodell konsolidiert, das uns ein deutliches Wachstum der verwalteten Vermögen und des Gewinns ermöglicht hat. Die Verbesserung unseres Leistungsversprechens ist ein ständiges Ziel von Boreal Schweiz und wird die Grundlage für weiteres Wachstum in der Zukunft bilden.“
Die Sicherheit einer großen internationalen Gruppe
Boreal Capital Management ist Teil der MoraBanc, einer Finanzgruppe andorranischer Herkunft in Familienbesitz mit Niederlassungen in Andorra, Spanien, Miami und der Schweiz. Die Gruppe hat kürzlich ihre globalen Ergebnisse mit einem bemerkenswerten Wachstum vorgelegt. Im Jahr 2024 steigerte MoraBanc das verwaltete Vermögen um 67 % auf 18.000 Millionen Euro und den Gewinn um 12 % auf 57,7 Millionen Euro bei einem Solvabilitätskoeffizienten von 19,47 % (CET1 fully loaded), der über dem Durchschnitt der europäischen Banken (16 %) liegt.
Das Wachstum von Boreal Schweiz trug zur Internationalisierung der Gruppe bei, die 2024 erstmals mehr Vermögen in ihren internationalen Tochtergesellschaften verwaltete als in Andorra. Die Übernahme des Wertpapierunternehmens Tressis in Spanien war ein wichtiger Schritt in diesem Prozess.
* This document is for information purposes only and does not constitute, and may not be construed as, a recommendation, offer or solicitation to buy or sell any securities and/or assets mentioned herein. Nor may the information contained herein be considered as definitive, because it is subject to unforeseeable changes and amendments.
Past performance does not guarantee future performance, and none of the information is intended to suggest that any of the returns set forth herein will be obtained in the future.
The fact that BCM can provide information regarding the status, development, evaluation, etc. in relation to markets or specific assets cannot be construed as a commitment or guarantee of performance; and BCM does not assume any liability for the performance of these assets or markets.
Data on investment stocks, their yields and other characteristics are based on or derived from information from reliable sources, which are generally available to the general public, and do not represent a commitment, warranty or liability of BCM.